wimmern

wimmern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwimmere
duwimmerst
er, sie, eswimmert
Präteritum ichwimmerte
Konjunktiv II ichwimmerte
Imperativ Singularwimmere!
Pluralwimmert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gewimmert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wimmern

Worttrennung:

wim·mern, Präteritum: wim·mer·te, Partizip II: ge·wim·mert

Aussprache:

IPA: [ˈvɪmɐn]
Hörbeispiele:  wimmern (Info)
Reime: -ɪmɐn

Bedeutungen:

[1] intransitiv: leise Klagelaute von sich geben, kläglich weinen

Sinnverwandte Wörter:

[1] flennen, jammern, schluchzen, weinen, winseln, wehklagen

Beispiele:

[1] Anschließend wimmerte ich vor mich hin, in Anbetracht des Verlustes dieses Menschen.
[1] „Hunderte Armesünderglöckchen wimmern in klagender Eintönigkeit, gehetzt, kraftlos.“[1]

Wortbildungen:

[1] Gewimmer, Wimmern, wimmernd


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wimmern
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wimmern
[1] canoo.net „wimmern
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonwimmern
[1] The Free Dictionary „wimmern

Quellen:

  1. Ernst Toller: Eine Jugend in Deutschland. Reclam, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-15-018688-6, Seite 148. Erstauflage 1933.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.