wild ins Kraut schießen

wild ins Kraut schießen (Deutsch)

Redewendung

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: wild ins Kraut schiessen
ins Kraut schießen, geil ins Kraut schießen

Worttrennung:

wild ins Kraut schie·ßen

Aussprache:

IPA: [vɪlt ɪns kʁaʊ̯t ˈʃiːsn̩]
Hörbeispiele:  wild ins Kraut schießen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas, wie Meinungen oder Mutmaßungen, entwickeln sich ohne eindeutige oder klare Anhaltspunkte; jemand/viele vermuten oder raten über etwas und verbreiten das auch weiter (als Gerücht, Theorie, Spekulation)

Herkunft:

[1] eine Pflanze, bei der schnell unerwünschte Triebe wachsen

Beispiele:

[1] Die Spekulationen über die Schließung der Fabrik schossen nach der Betriebsversammlung, bei der die Geschäftsleitung sich unklar ausdrückte, wild ins Kraut.
[1] Seitdem Frau Müller jeden Tag Besuch von einem Mann erhält schiessen die Spekulationen in der Nachbarschaft wild ins Kraut.

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag ins Kraut schießen.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Redensarten-Index „wild ins Kraut schiessen
[1] The Free Dictionary „Kraut
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.