wenn man vom Teufel spricht, dann kommt er gegangen

wenn man vom Teufel spricht, dann kommt er gegangen (Deutsch)

Sprichwort

Nebenformen:

wenn man vom Teufel spricht, kommt er

Worttrennung:

wenn man vom Teu·fel spricht, dann kommt er ge·gan·gen

Aussprache:

IPA: [vɛn man fɔm ˈtɔɪ̯fl̩ ˈʃpʁɪçt dan ˈkɔmt eːɐ̯ ɡəˈɡaŋən]
Hörbeispiele:  wenn man vom Teufel spricht, dann kommt er gegangen (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: scherzhafte Umschreibung für die Situation, dass man über eine bestimmte Person spricht und diese genau in diesem Moment dann bei den Sprechenden erscheint

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag wenn man vom Teufel spricht, kommt er.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Klaus Müller (Herausgeber): Lexikon der Redensarten. Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen. Bassermann Verlag, München 2005, ISBN 3-8094-1865-X, DNB 974926760, „wenn man vom Teufel spricht (dann kommt er gegangen)“, Seite 608.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.