vorfühlen

vorfühlen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfühle vor
dufühlst vor
er, sie, esfühlt vor
Präteritum ichfühlte vor
Konjunktiv II ichfühlte vor
Imperativ Singularfühl vor!
fühle vor!
Pluralfühlt vor!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vorgefühlt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vorfühlen

Worttrennung:

vor·füh·len, Präteritum: fühl·te vor, Partizip II: vor·ge·fühlt

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯ˌfyːlən]
Hörbeispiele:  vorfühlen (Info)

Bedeutungen:

[1] mit Zurückhaltung versuchen, im Vorhinein etwas zu erfahren

Herkunft:

Ableitung zu fühlen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) vor-

Sinnverwandte Wörter:

[1] erkunden, sondieren

Beispiele:

[1] Wir wollen schon mal vorfühlen, zu welcher Entscheidung die Mitglieder tendieren.

Wortbildungen:

Vorgefühl

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorfühlen
[1] canoo.net „vorfühlen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonvorfühlen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.