verzocken

verzocken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverzocke
duverzockst
er, sie, esverzockt
Präteritum ichverzockte
Konjunktiv II ichverzockte
Imperativ Singularverzocke!
Pluralverzockt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verzockt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verzocken

Worttrennung:

ver·zo·cken, Präteritum: ver·zock·te, Partizip II: ver·zockt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈt͡sɔkn̩], [fɛɐ̯ˈt͡sɔkŋ̩]
Hörbeispiele:  verzocken (Info)
Reime: -ɔkn̩

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: in zockender Weise verlieren

Herkunft:

Ableitung eines Präfixverbs zu dem Verb zocken mit dem Präfix ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] verspielen, verspekulieren

Oberbegriffe:

[1] verlieren

Beispiele:

[1] „Die BayernLB ist eine halbstaatliche Bank, eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Ihr Auftrag war es nicht, Geld auf dem US-Immobilienmarkt zu verzocken.[1]
[1] „Mitten im Urwald steht als völlig deplatzierter Protzbau das Spielkasino von Boten. Hier verzocken Chinesen ihre Yuans, denn jenseits der Grenze sind Glücksspiele verboten.“[2]
[1] „Wenn nämlich die Schuldner das Geld verzocken, statt es zu investieren, kommt es früher oder später ans Tageslicht, und dann haben die Gläubiger das Nachsehen.“[3]
[1] „Rund eine Milliarde Euro soll Adolf Merckle an der Börse verzockt haben.“[4]
[1] „So verzockte er den bescheidenen Wohlstand der Familie.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] etwas verzocken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verzocken
[*] canoo.net „verzocken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „verzocken
[1] The Free Dictionary „verzocken
[1] Duden online „verzocken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonverzocken
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „verzocken
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1845

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verbocken, verlocken, verrocken, verzücken
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.