verwittert

verwittert (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
verwittert verwitterter am verwittertsten
Alle weiteren Formen: Flexion:verwittert

Worttrennung:

ver·wit·tert, Komparativ: ver·wit·ter·ter, Superlativ: am ver·wit·terts·ten

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈvɪtɐt]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪtɐt

Bedeutungen:

[1] durch Wetter (beispielsweise Regen, Frost, Wind) in der Oberfläche von etwas (beispielsweise Stein, Holz) angegriffen / beschädigt

Sinnverwandte Wörter:

[1] abgeblättert, alt, ausgewaschen

Gegenwörter:

[1] frisch, neu

Beispiele:

[1] Um dem Holz ein verwittertes Aussehen zu geben, [wird mit Färbemittel, Stahlwolle und Essig gearbeitet.][1]
[1] Die Hauptstadt Bissau erinnert mit ihren buntgetünchten, verwitterten Häusern ein bisschen an Havanna.[2]
[1] Sein Gesicht ist von Sonne, Wind und salzigem Meerwasser ebenso verwittert wie die Farbe an seinem Boot.[3]
[1] Viele der Altäre und Stelen sind in einem sehr stark verwitterten Zustand […][4]
[1] Zwei Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Elmshorn erinnern an [Marianne und Abraham Heilbronn]. Doch ihre Steine sind verwittert.[5]
[1] Um verwitterte von der Patina angegraute Holzmöbel zu reinigen benötigen Sie gar nicht viel: Wurzelbürste, Wasser, Kernseife oder Essigreiniger, Lappen, Schwamm, Pinsel und für Möbel, die von Frühling bis Herbst draußen stehen, geeignetes Holzöl.[6]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Substantiv: ein verwitterte Fenster, ein verwitterte Grabstein, verwittertes Holz, verwitterte Inschrift, verwitterte Oberfläche, verwitterter Sandstein, ein verwitterter Schuppen
[1] mit Substantiv: ein verwittertes Gesicht (= ein zerfurchtes Gesicht)

Wortbildungen:

verwittern
Verwitterung, Witterung


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verwittert
[*] canoo.net „verwittert
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonverwittert
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „verwittert
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „verwittert
[1] The Free Dictionary „verwittert
[1] Duden online „verwittert
[1] wissen.de „verwittert

Quellen:

  1. Daniela Schulz: Euromaxx - DIY – Vintage-Schild. In: Deutsche Welle. 10. November 2017 (URL, abgerufen am 27. September 2018).
  2. Marc Dugge: Schnee über Afrika. In: Deutschlandradio. 1. August 2011 (Deutchlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Weltzeit, URL, abgerufen am 27. September 2018).
  3. Deutscher Wikinews-Artikel „Hanoi, Vietnam, 10.09.2016: Umweltkatastrophe in Vietnam
  4. Wikivoyage-Eintrag „El Chal
  5. Jüdischer Friedhof: Mit Heißdampf gegen das Vergessen. NDR, Norddeutscher Rundfunk AdöR, Hamburg, 28. August 2018, abgerufen am 27. September 2018 (Deutsch).
  6. Gartenzeit: Gartenmöbel raus und wieder fit machen. WDR, Westdeutscher Rundfunk Köln AdöR, 50667 Köln, 13. März 2018, abgerufen am 27. September 2018 (Sendung: Lokalzeit aus Köln).
  7. Oxford English Dictionary „weathered


Konjugierte Form

Worttrennung:

ver·wit·tert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈvɪtɐt]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪtɐt

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwittern
  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwittern
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwittern
  • 2. Person Plural Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs verwittern
verwittert ist eine flektierte Form von verwittern.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:verwittern.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag verwittern.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Partizip II

Worttrennung:

ver·wit·tert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈvɪtɐt]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪtɐt

Grammatische Merkmale:

verwittert ist eine flektierte Form von verwittern.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:verwittern.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag verwittern.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.