verschroten

verschroten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverschrote
duverschrotest
er, sie, esverschrotet
Präteritum ichverschrotete
Konjunktiv II ichverschrotete
Imperativ Singularverschrot!
verschrote!
Pluralverschrotet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verschrotet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verschroten

Worttrennung:

ver·schro·ten, Präteritum: ver·schro·te·te, Partizip II: ver·schro·tet

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃʁoːtn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] über Getreide: zu einer groben Masse (Schrot) verarbeiten/zerkleinern/häckseln

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Schrot mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] häckseln, zerkleinern

Beispiele:

[1] „Aber das Verschroten schädigt die Gerste insofern, als sie dann nicht mehr so transportfähig und so lagerfähig ist.“[2]
[1] „Wie soll der Müller, dem der Besitzer 50 Zentner Gerste schickt, um sie zu verschroten, wissen, ob das inländische oder ausländische Gerste ist, wie soll er den Preis dieser Gerste kennen?“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Getreide verschroten

Wortbildungen:

Verschrotung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verschroten
[1] canoo.net „verschroten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verschroten
[*] The Free Dictionary „verschroten
[1] Duden online „verschroten

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verschrotten
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.