vermuren

vermuren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichvermure
duvermurst
er, sie, esvermurt
Präteritum ichvermurte
Konjunktiv II ichvermurte
Imperativ Singularvermur!
vermure!
Pluralvermurt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vermurt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vermuren

Nebenformen:

vermooren

Worttrennung:

ver·mu·ren, Präteritum: ver·mur·te, Partizip II: ver·murt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈmuːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -uːʁən

Bedeutungen:

[1] Seemannssprache, Hilfsverb haben, oft in Gewässern mit Tide: mit zwei Ankern festmachen

Beispiele:

[1] „Es empfiehlt sich beim Ankern auf der Außenreede nicht zu vermuren, sondern möglichst viel Kette auszustecken. Bei niedrigem Wasserstande kommen die Schiffe auch hier oft fest, was jedoch bei dem weichen Grunde ungefährlich ist.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Vermuren“ (Wörterbuchnetz), „Vermuren“ (Zeno.org), Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Vermooren“ (Wörterbuchnetz), „Vermooren“ (Zeno.org)

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.