verkrauten

verkrauten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, esverkrautet
Präteritum er, sie, esverkrautete
Konjunktiv II er, sie, esverkrautete
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
verkrautet sein
Alle weiteren Formen: Flexion:verkrauten

Worttrennung:

ver·krau·ten, Präteritum: ver·krau·te·te, Partizip II: ver·krau·tet

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkʁaʊ̯tn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -aʊ̯tn̩

Bedeutungen:

[1] intransitiv: mit einfachen Pflanzen (Kraut) (am Boden oder im Wasser) zuwachsen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb krauten mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] bedecken, durchsetzen, überziehen, vollwachsen, zuwachsen

Beispiele:

[1] Der See ist im Laufe der Jahre verkrautet, was den Karpfen gefällt.
[1] Das Beet ist ja ganz verkrautet, da haben die Erdbeeren kaum eine Chance zum Wachsen.

Wortbildungen:

Verkrautung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkrauten
[*] canoo.net „verkrauten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verkrauten
[1] Duden online „verkrauten

Quellen:

  1. canoo.net „verkrauten
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.