verjazzen

verjazzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverjazze
duverjazzt
er, sie, esverjazzt
Präteritum ichverjazzte
Konjunktiv II ichverjazzte
Imperativ Singularverjazz!
verjazze!
Pluralverjazzt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verjazzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verjazzen

Worttrennung:

ver·jaz·zen, Präteritum: ver·jazz·te, Partizip II: ver·jazzt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈd͡ʒɛsn̩], [fɛɐ̯ˈjat͡sn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛsn̩

Bedeutungen:

[1] so verändern, dass etwas Mermale der Musikrichtung Jazz aufweist

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Jazz mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] verpoppen, verrocken

Beispiele:

[1] „Es geht mir nicht darum, Jazz in der Kirche zu machen oder Kirchenmusik zu verjazzen.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Melodie verjazzen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verjazzen
[*] canoo.net „verjazzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verjazzen
[*] The Free Dictionary „verjazzen
[1] Duden online „verjazzen

Quellen:

  1. canoo.net „verjazzen
  2. Deutschsein (wieder-)herstellen, Maja Figge. Abgerufen am 14. Oktober 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.