vergänglich

vergänglich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vergänglich vergänglicher am vergänglichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:vergänglich

Worttrennung:

ver·gäng·lich, Komparativ: ver·gäng·li·cher, Superlativ: am ver·gäng·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈɡɛŋlɪç]
Hörbeispiele:  vergänglich (Info)
Reime: -ɛŋlɪç

Bedeutungen:

[1] nicht dauerhaft, nicht für immer

Gegenwörter:

[1] immerwährend, ewigwährend

Unterbegriffe:

[1] kurzlebig, sterblich

Beispiele:

[1] Aller Ruhm ist vergänglich.
[1] „Wer hortet, was vergänglich ist // gräbt seine Seel in Dreck und Mist.“[1]

Wortbildungen:

[1] Vergänglichkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vergänglich
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vergänglich
[1] canoo.net „vergaenglich
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonvergaenglich
[1] The Free Dictionary „vergänglich

Quellen:

  1. Sebastian Brant, Das Narrenschiff, Leipzig 1958, Ins Hochdeutsche übertragen von Margot Richter, S. 21
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.