verchromen

verchromen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverchrome
duverchromst
er, sie, esverchromt
Präteritum ichverchromte
Konjunktiv II ichverchromte
Imperativ Singularverchrom!
verchrome!
Pluralverchromt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verchromt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verchromen

Worttrennung:

ver·chro·men, Präteritum: ver·chrom·te, Partizip II: ver·chromt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkʁoːmən]
Hörbeispiele:
Reime: -oːmən

Bedeutungen:

[1] mit einer (dünnen) Schicht aus dem Metall Chrom überziehen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Chrom mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] chromieren, überziehen

Beispiele:

[1] Die Zierleisten am Wagen haben wir neu verchromen lassen.
[1] Der Unfall hat einen tiefen Kratzer in der verchromten Stoßstange hinterlassen.

Wortbildungen:

Verchromung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verchromen
[1] canoo.net „verchromen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verchromen
[1] The Free Dictionary „verchromen
[1] Duden online „verchromen

Quellen:

  1. canoo.net „verchromen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.