unzerbrechlich

unzerbrechlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unzerbrechlich unzerbrechlicher am unzerbrechlichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:unzerbrechlich

Worttrennung:

un·zer·brech·lich, Komparativ: un·zer·brech·li·cher, Superlativ: am un·zer·brech·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnt͡sɛɐ̯ˌbʁɛçlɪç], [ʊnt͡sɛɐ̯ˈbʁɛçlɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] nicht zum Zerbrechen geschaffen

Abkürzungen:

[1] unzerbr.

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Adjektivs zerbrechlich mit dem Derivatem (Präfix) un-

Gegenwörter:

[1] zerbrechlich

Beispiele:

[1] Deine - wie du es immer gern ausdrückst - unzerbrechliche Vase liegt dort in Scherben auf dem Fußboden.

Wortbildungen:

Unzerbrechlichkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unzerbrechlich
[1] canoo.net „unzerbrechlich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „unzerbrechlich
[1] The Free Dictionary „unzerbrechlich
[1] Duden online „unzerbrechlich
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.