ungeachtet

ungeachtet (Deutsch)

Subjunktion

Worttrennung:

un·ge·ach·tet

Aussprache:

IPA: [ˈʊnɡəˌʔaxtət]
Hörbeispiele:  ungeachtet (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltend: trotz einer widersprechenden Sache; obwohl

Synonyme:

[1] obgleich, obwohl

Beispiele:

[1] „Ungeachtet diese Meynung für unsere Geschichte wichtig genug war, um hier mit allen ihren Zitaten abgeschrieben zu werden, so kann ich ihr, trotz dieser Menge von Zeugnissen, doch schlechthin nicht beistimmen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ungeachtet
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ungeachtet
[1] Duden online „ungeachtet

Präposition, Postposition

Worttrennung:

un·ge·ach·tet

Aussprache:

IPA: [ˈʊnɡəˌʔaxtət]
Hörbeispiele:  ungeachtet (Info)

Bedeutungen:

[1] gehoben, mit Genitiv, auch nachgestellt: (eine widersprechende Sache) außer Acht lassend; ohne Rücksicht

Synonyme:

[1] trotz, unerachtet

Beispiele:

[1] Ungeachtet der letzten Rückschläge gibt er die Hoffnung auf einem Sieg beim Marathon nicht auf.
[1] „Jugoslawen […] bezeichnet zum einen Staatsangehörige Jugoslawiens […] ungeachtet ihrer spezifischen ethnischen Identität und zum anderen die der jugoslawischen Ethnie zugehörigen Personen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ungeachtet
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ungeachtet
[*] canoo.net „ungeachtet
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonungeachtet
[1] The Free Dictionary „ungeachtet

Quellen:

  1. Georg Henrici: Über den Begriff und die letzten Gründe des Rechts. ein historisch-kritisch-szientifischer Versuch zur Begründung einer philosophischen Rechtslehre, Band 1. 1822, Seite 10 (Zitiert nach Google Books, Google Books).
  2. Wikipedia-Artikel „Jugoslawen“ (Stabilversion), abgerufen am 12.01.2012

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: unbeachtet, unerachtet
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.