topp

topp (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Interjektion ergänzen, Duden online „topp“ oder Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „topp

Konjugierte Form

Nebenformen:

toppe

Worttrennung:

topp

Aussprache:

IPA: [tɔp]
Hörbeispiele:
Reime: -ɔp

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toppen
topp ist eine flektierte Form von toppen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:toppen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag toppen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

topp (Schwedisch)

Substantiv, u

Utrum Singular Plural
unbestimmt bestimmt unbestimmt bestimmt
Nominativ (en) topp toppen toppar topparna
Genitiv topps toppens toppars topparnas

Worttrennung:

topp, Plural: top·par

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  topp (Info)

Bedeutungen:

[1] das obere Ende einer eher langen und schmalen Sache; Spitze
[2] engsitzende Damenoberbekleidung ohne Ärmel; Top

Gegenwörter:

[1] rot

Oberbegriffe:

[2] kvinnoplagg, plagg

Unterbegriffe:

[1] alptopp, bergstopp, fingertopp, fjälltopp, grantopp
[2] soltopp

Beispiele:

[1] På toppen syns en flagga.
Auf der Spitze sieht man eine Flagge.
[2] Hon bär kort kjol och topp.
Sie trägt kurzen Rock und Topp.

Redewendungen:

från topp till tå, med flaggan i topp, toppen på ett isberg, topp tunnor rasande

Wortbildungen:

toppa, toppen!, topphugga, toppig, topplån, toppsegel, topptrim, toppända

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Schwedischer Wikipedia-Artikel „topp
[1, 2] Svenska Akademiens Ordbok „topp
[1, 2] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (topp) Seite 985
[1, 2] Lexin „topp
[1, 2] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „topp

Interjektion

Worttrennung:

topp

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  topp (Info)

Bedeutungen:

[1] Zustimmung signalisierend; einverstanden, das akzeptiere ich

Herkunft:

ursprünglich ein Trinkspruch, der skål  sv prost entspricht[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] javisst, låt , okej, överenskommet

Beispiele:

[1] Topp! Så gör vi!
Abgemacht! So machen wir das!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Svenska Akademiens Ordbok „topp
[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (topp) Seite 985

Quellen:

  1. Svenska Akademiens Ordbok „topp

Ähnliche Wörter (Schwedisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: dropp, knopp, kopp, pott
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.