timoresisch

timoresisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
timoresisch
Alle weiteren Formen: Flexion:timoresisch

Anmerkung:

Das Adjektiv „timoresisch“ wird deutlich häufiger als „timorisch“ verwendet.[1] Das österreichische Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres empfiehlt als Adjektiv allerdings den Gebrauch von „timorisch“.[2]

Worttrennung:

ti·mo·re·sisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [timoˈʁeːzɪʃ]
Hörbeispiele:
Reime: -eːzɪʃ

Bedeutungen:

[1] Timor oder die Timorer betreffend, aus Timor kommend

Herkunft:

Ableitung (Derivation) des Substantivs Timorer mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem)

Synonyme:

[1] timorisch

Unterbegriffe:

[1] ost-timoresisch, west-timoresisch

Beispiele:

[1] „Das Adjektiv timoresisch ist aber deutlich häufiger als das konkurrierende timorisch.“[1]
[1] Man darf das echte timoresische Haus vielleicht am ehesten mit einem Bienenkorbe vergleichen.[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „timoresisch
[1] Wikipedia-Artikel „Osttimor“ (Stabilversion) (hier wird genauer zum Gebrauch von „timoresisch“ und „timorisch“ eingegangen)

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Osttimor“ (Stabilversion)
  2. Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres der Republik Österreich: Liste der Staatennamen und deren Ableitungen in den vom Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres verwendeten Formen. In: www.bmeia.gv.at. 20. Januar 2016, abgerufen am 20. Januar 2016.
  3. Korrespondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, Bände 44-46. Abgerufen am 9. Juni 2016.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.