tatschen

tatschen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtatsche
dutatschst
er, sie, estatscht
Präteritum ichtatschte
Konjunktiv II ichtatschte
Imperativ Singulartatsch!
tatsche!
Pluraltatscht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
getatscht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:tatschen

Worttrennung:

tat·schen, Präteritum: tatsch·te, Partizip II: ge·tatscht

Aussprache:

IPA: [ˈtat͡ʃn̩]
Hörbeispiele:  tatschen (Info)
Reime: -at͡ʃn̩

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: anfassen, meist auf ungeschickte und plumpe Art

Sinnverwandte Wörter:

[1] anfassen, befingern, befühlen, berühren, fingern, friemeln, fummeln, grabbeln, grapschen, grapsen, greifen, tasten

Oberbegriffe:

[1] anfassen, fassen

Unterbegriffe:

[1] antatschen, betatschen

Beispiele:

[1] Tatsch nicht auf den Zuckerguss! Der ist noch nicht trocken!
[1] Bevor sich die Luke schloss, tatschten die Kollegen mir aufmunternd die Schulter.[1]
[1] Der junge Mann lachte wieder und griff wie trunken ins Halbdunkel nach seiner Frau. Er tatschte und lachte und lachte und tatschte. [2]

Redewendungen:

jemandem eine tatschen - eine Ohrfeige geben

Wortbildungen:

Tatsche (Hand)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tatschen
[*] canoo.net „tatschen
[1] The Free Dictionary „tatschen
[1] Duden online „tatschen

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.