syringa

syringa (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ syringasyringae
Genitiv syringaesyringārum
Dativ syringaesyringīs
Akkusativ syringamsyringās
Vokativ syringasyringae
Ablativ syringāsyringīs

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Medizin: ein Rohr zum Einspritzen von Medizin, die Klistierspritze
[2] Medizin, metonymisch: die Einspritzung, der Einlauf
[3] Medizin: ein Hohlgeschwür

Herkunft:

zu griechisch "sýrigga", Akkusativ zu "sýrigx", ein röhrenförmiger Gegenstand aus hohlen Pflanzenstengeln, medizinisch auch: das Blutgefäß[1]

Beispiele:

Wortbildungen:

[1] Syringa

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1 - 3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „syringa“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. nach: Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen. Genehmigte Lizenzausgabe für Nikol Verlagsgesellschaft. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg 2005, ISBN 3-937872-16-7, DNB 974410284; Seite 625, Eintrag „Syringa“, dort auch eine Analyse des spätlateinischen Begriffes "syringa"
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.