sich in Acht nehmen

sich in Acht nehmen (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

sich in Acht neh·men

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sich der Gefahren/Risiken bewusst sein und deshalb die Augen offenhalten und vorsichtig vorgehen

Sinnverwandte Wörter:

[1] achtgeben, aufpassen, vorsichtig sein, Vorsicht walten lassen

Beispiele:

[1] Ok, ich nehme mich heute Abend in Acht.
[1] Man kann sich nicht immer in Acht nehmen, das geht einfach nicht.
[1] Nimm dich bloß in Acht! Die haben einen bissigen Schäferhund!
[1] Nimm dich in Acht vor den bösen Jungs!

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sich vor etwas in Acht nehmen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Redensarten-Index „sich in Acht nehmen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.