achtgeben

achtgeben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgebe acht
dugibst acht
er, sie, esgibt acht
Präteritum ichgab acht
Konjunktiv II ichgäbe acht
Imperativ Singulargib acht!
Pluralgebt acht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
achtgegeben haben
Alle weiteren Formen: Flexion:achtgeben

Alternative Schreibweisen:

Acht geben

Worttrennung:

acht·ge·ben, Präteritum: gab acht, Partizip II: acht·ge·ge·ben

Aussprache:

IPA: [ˈaxtˌɡeːbn̩]
Hörbeispiele:  achtgeben (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: etwas oder jemanden beaufsichtigen
[2] für seine eigene oder anderer Sicherheit Sorge tragen

Synonyme:

[1] aufpassen;
[2] aufpassen, süddeutsch: Obacht geben

Beispiele:

[1] Gib auf deinen Bruder acht!
[2] Gib doch acht, wo du hintrittst!

Wortbildungen:

Konversionen: Achtgeben, achtgebend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „achtgeben
[1] canoo.net „achtgeben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonachtgeben
[1] The Free Dictionary „achtgeben
[1, 2] Duden online „achtgeben
[1] wissen.de „achtgeben
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.