seltsamerweise

seltsamerweise (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

selt·sa·mer·wei·se

Aussprache:

IPA: [ˈzɛltzaːmɐˌvaɪ̯zə], [zɛltzaːmɐˈvaɪ̯zə]
Hörbeispiele:  seltsamerweise (Info)

Bedeutungen:

[1] seltsam, eigenartig erscheinend

Herkunft:

Ableitung zu seltsam mit dem Fugenelement -er und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -weise

Sinnverwandte Wörter:

[1] absonderlicherweise, befremdlicherweise, eigenartigerweise, eigentümlicherweise, erstaunlicherweise, komischerweise, kurioserweise, merkwürdigerweise, sonderbarerweise, wunderlicherweise

Beispiele:

[1] Seltsamerweise hat er sich nicht mehr gemeldet.
[1] Dann hat das Geräusch seltsamerweise wieder aufgehört.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „seltsamerweise
[*] canoo.net „seltsamerweise
[1] Duden online „seltsamerweise
[1] The Free Dictionary „seltsamerweise
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonseltsamerweise
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.