seetüchtig

seetüchtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
seetüchtig seetüchtiger am seetüchtigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:seetüchtig

Worttrennung:

see·tüch·tig, Komparativ: see·tüch·ti·ger, Superlativ: am see·tüch·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈzeːˌtʏçtɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] so gebaut, dass alle Gefahren der See bewältigt werden können

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv See und dem Adjektiv tüchtig

Synonyme:

[1] seetauglich

Sinnverwandte Wörter:

[1] seeklar

Beispiele:

[1] „Das Unterseeboot ist seetüchtig wie kein anderes Schiff.“[1]

Wortbildungen:

Seetüchtigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „seetüchtig
[1] canoo.net „seetüchtig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonseetüchtig
[1] The Free Dictionary „seetüchtig
[1] Duden online „seetüchtig

Quellen:

  1. Lothar-Günther Buchheim: Jäger im Weltmeer. Piper, München/Zürich/Bonn 2009, Seite 28. ISBN 978-3-492-24470-1. Geschrieben 1943, erstmals publiziert 1996, Vorwort Seiten 9-18: 1996.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.