schrecklich

schrecklich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schrecklich schrecklicher am schrecklichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:schrecklich

Worttrennung:

schreck·lich, Komparativ: schreck·li·cher, Superlativ: am schreck·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃʁɛklɪç]
Hörbeispiele:  schrecklich (Info)
Reime: -ɛklɪç

Bedeutungen:

[1] (Angst und) Schrecken, Entsetzen auslösend

Herkunft:

bezeugt im Spätmittelhochdeutschen schriclich[1]

Synonyme:

[1] entsetzlich

Sinnverwandte Wörter:

[1] beängstigend, furchtbar, grässlich, grausam, schaurig

Beispiele:

[1] Er hatte schreckliche Alpträume.
[1] Einen schrecklichen Anblick bot die lynchende Menge.
[1] Sie kamen auf schreckliche Weise ums Leben.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine schreckliche Geschichte, eine schreckliche Nachricht

Wortbildungen:

[1] Schrecklichkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schrecklich
[1] canoo.net „schrecklich
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonschrecklich
[1] Duden online „schrecklich

Quellen:

  1. vergleiche Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1492

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schrecklaut
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.