schlimmstenfalls

schlimmstenfalls (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

schlimms·ten·falls

Aussprache:

IPA: [ˈʃlɪmstn̩fals]
Hörbeispiele:  schlimmstenfalls (Info)

Bedeutungen:

[1] im schlechtesten denkbaren Fall

Herkunft:

Zusammenrückung der Formen schlimmsten und Falls

Synonyme:

[1] schlechtestenfalls

Sinnverwandte Wörter:

[1] notfalls

Gegenwörter:

[1] bestenfalls, im Idealfall

Oberbegriffe:

[1] gegebenenfalls

Beispiele:

[1] Schlimmstenfalls müssen wir unterwegs irgendwo ein Nachtlager einrichten.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schlimmstenfalls
[*] canoo.net „schlimmstenfalls
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonschlimmstenfalls
[1] The Free Dictionary „schlimmstenfalls
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.