salomonisch

salomonisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
salomonisch salomonischer am salomonischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:salomonisch

Worttrennung:

sa·lo·mo·nisch, Komparativ: sa·lo·mo·ni·scher, Superlativ: am sa·lo·mo·nischs·ten

Aussprache:

IPA: [zaloˈmoːnɪʃ]
Hörbeispiele:  salomonisch (Info)
Reime: -oːnɪʃ

Bedeutungen:

[1] im Geiste von König Salomo, der Art König Salomos vergleichbar

Herkunft:

Ableitung (Derivation) des Substantivs Salomo mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem)[1]
eingedeutscht aus lateinisch salomonicus  la, Adjektiv zu Salomo [Quellen fehlen]

Sinnverwandte Wörter:

[1] abgewogen, ausgewogen, bedacht, gerecht, weise

Beispiele:

[1] Die Richterin Frau K. war für ihre salomonischen Urteile bekannt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] salomonisches Urteil, salomonisch urteilen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „salomonisch
[*] canoo.net „salomonisch
[1] Duden online „salomonisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonsalomonisch
[1] Dict.cc auf Englisch

Quellen:

  1. canoo.net „salomonisch, Wortbildung

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
salomonisch
Alle weiteren Formen: Flexion:salomonisch

Worttrennung:

sa·lo·mo·nisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [zaloˈmoːnɪʃ]
Hörbeispiele:  salomonisch (Info)
Reime: -oːnɪʃ

Bedeutungen:

[1] die Salomonen betreffend, von den Salomonen kommend

Herkunft:

[1] Ableitung (Derivation) des Substantivs Salomonen mit dem Suffix -isch als Derivatem

Beispiele:

[1] Der salomonische Ministerpräsident war gestern in Berlin.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „salomonisch
[1] Wikipedia-Artikel „Salomonen
[1] Dict.cc auf Englisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.