s-förmig

s-förmig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
s-förmig
Alle weiteren Formen: Flexion:s-förmig

Alternative Schreibweisen:

S-förmig

Worttrennung:

s-för·mig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɛsˌfœʁmɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Form des Kleinbuchstabens s oder des Großbuchstabens S aufweisend

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Buchstaben s und dem gebundenen Lexem -förmig

Gegenwörter:

[1] o-förmig, u-förmig, v-förmig, w-förmig, x-förmig, y-förmig, z-förmig

Beispiele:

[1] „Joe formte den Rauch, der ihm aus dem Mund stieg, mit der Zunge zu einer s-förmigen Schleife.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „s-förmig
[*] canoo.net „s-förmig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikons-förmig
[1] The Free Dictionary „s-förmig
[1] Duden online „s-förmig

Quellen:

  1. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 182.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.