recycelbar

recycelbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
recycelbar
Alle weiteren Formen: Flexion:recycelbar

Alternative Schreibweisen:

recyclebar

Worttrennung:

re·cy·cel·bar, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ʁiˈsaɪ̯kl̩baːɐ̯]
Hörbeispiele:  recycelbar (Info)

Bedeutungen:

[1] aus einem Material bestehend, das wiederverwertet werden kann

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Stamm des Verbs recyceln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -bar

Synonyme:

[1] wiederverwertbar

Beispiele:

[1] „Die riesigen Rotorblätter sind nur schwer recycelbar, Forscher suchen nach Auswegen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „recycelbar
[*] canoo.net „recycelbar
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „recycelbar
[1] The Free Dictionary „recycelbar
[1] Duden online „recycelbar
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonrecycelbar
[1] wissen.de – Wörterbuch „recycelbar
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „recycelbar“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „recycelbar

Quellen:

  1. Jan Oliver Löfken: Ausgediente Windräder: Sprengen und verbrennen. In: Spiegel Online. 3. Februar 2015, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 20. August 2016).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.