ramifizieren

ramifizieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichramifiziere
duramifizierst
er, sie, esramifiziert
Präteritum ichramifizierte
Konjunktiv II ichramifizierte
Imperativ Singularramifiziere!
ramifizier!
Pluralramifiziert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ramifiziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ramifizieren

Worttrennung:

ra·mi·fi·zie·ren, Präteritum: ra·mi·fi·zier·te, Partizip II: ra·mi·fi·ziert

Aussprache:

IPA: [ʁamifiˈt͡siːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] intransitiv, Botanik: Zweige treiben, sich verzweigen, sich verästeln

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Substantivs Ramus, entlehnt aus lateinisch ramus  la „Ast, Zweig“, mit dem Suffix -fizieren, von lateinisch ficere  la, ficare  la zu facere  la „tun, machen“[1]

Beispiele:

[1] Pflanzen ramifizieren im unterschiedlichen Ausmaß.
[1] Die Achse der Drosera ramifiziert im Allgemeinen wenig, jedoch nicht selten in der Sphäre der Infloreszenz.

Wortbildungen:

Ramifikation, Ramifizieren, ramifizierend, ramifiziert

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „ramifizieren
[*] canoo.net „ramifizieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seiten 463, 1142.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ratifizieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.