på heder och samvete

på heder och samvete (Schwedisch)

Redewendung

Worttrennung:

på he·der och sam·ve·te

Aussprache:

IPA: [pɔ ˈheːdər ˌɔ `samːˌveːtə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein Ausdruck für ein bindendes Versprechen[1]; auf Ehre und Gewissen[2]; auf Pflicht und Gewissen[3]; ein Teil von Formulierungen, die zum Ausdruck bringen, dass man die Wahrheit sagen wird[4]; wörtlich: „auf Ehre und Gewissen“

Beispiele:

[1] Jag, XXX, lovar och försäkrar på heder och samvete, att jag skall säga hela sanningen och intet förtiga, tillägga eller förändra.
Ich, XXX, verspreche und versichere, auf Ehre und Gewissen, dass ich die ganze Wahrheit sagen und nichts verschweigen, hinzufügen oder verändern werde.
[1] Hon ska intyga på heder och samvete att hon inte tog emot pengar från Hendriksson.
Sie soll auf Ehre und Gewissen versichern, dass sie kein Geld von Hendriksson entgegengenommen hat.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Ed (juridik)

Quellen:

  1. Übersetzung aus Hallström, Urban Östberg: Svår svenska, Idiom och slang i urval. Stockholm, 1998, Seite 72
  2. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 "heder", Seite 210
  3. Carl Auerbach: Svensk-tysk ordbok (Schwedisch-deutsches Wörterbuch). 3. Auflage. Norstedts, Stockholm 1920 (1529 Seiten, digitalisiert), heder, Seite 485
  4. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „heder
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.