pulex

pulex (Latein)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ pūlexpūlicēs
Genitiv pūlicispūlicum
Dativ pūlicīpūlicibus
Akkusativ pūlicempūlicēs
Vokativ pūlexpūlicēs
Ablativ pūlicepūlicibus

Worttrennung:

pu·lex, Genitiv: pu·li·cis

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Floh

Herkunft:

seit Livius Andronicus bezeugt; vielleicht ein Erbwort aus dem uritalischen *pusl-, das sich durch Metathese auf das indogermanische *plus- zurückführen lässt; die Rekonstruktion ist jedoch dadurch erschwert, dass Insektenbezeichnungen häufig durch Tabu und Volksetymologie entstellt werden; eine Verwandtschaft besteht wahrscheinlich mit sanskritisch प्लुुषि (pluṣi-)  sa, sogdisch ’βš’h, Yidgha frīɣo, altgriechisch ψύλλα (psylla)  grc, armenisch լու (low)  hy, albanisch plesht  sq, litauisch blusa  lt, altkirchenslawisch блъха (blъcha)  cu, tschechisch blecha  cs und althochdeutsch floh  goh[1]

Beispiele:

[1] „Pulicesne an cimices an pedes? responde mihi.“ (Liv. Andr. com. 1)[2]

Wortbildungen:

[1] pulicaris, pulicosus

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „pulex
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „pulex“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2075.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „pulex
[1] Thesaurus Linguae Latinae. Editus iussu et auctoritate consilii ab academiis societatibusque diversarum nationum electi. 10. Band, 2. Teil Porta – Pyxis, Teubner, Leipzig 1980–2009, „pulex“ Spalte 2578–2580.

Quellen:

  1. Michiel de Vaan: Etymological Dictionary of Latin and the other Italic Languages. 1. Auflage. Brill, Leiden, Boston 2008, ISBN 978-90-04-16797-1 (Band 7 der Leiden Indo-European Etymological Dictionary Series), Seite 496–497.
  2. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 2: Comicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1898 (Internet Achrive), Seite 3.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.