propositio

propositio (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ propositiopropositionēs
Genitiv propositionispropositionum
Dativ propositionīpropositionibus
Akkusativ propositionempropositionēs
Vokativ propositiopropositionēs
Ablativ propositionepropositionibus

Worttrennung:

pro·po·si·tio, Plural: pro·po·si·ti·o·nes

Bedeutungen:

[1] Philosophie: prädikatives Urteil, d.h. ein Behauptungs- oder Aussagesatz; der Vordersatz in einem Syllogismus
[2] die Vorstellung, die man sich von etwas macht
[3] der Vorsatz, der Entschluss
[4] der Hauptsatz, das Thema
[5] die Darlegung einer Tatsache

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–5] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „propositio“ (Zeno.org)
[1] Joachim Ritter, Karlfried Gründer, Gottfried Gabriel (Herausgeber): Historisches Wörterbuch der Philosophie. Unter Mitwirkung von mehr als 1500 Fachgelehrten. 1. Auflage. Schwabe, Basel 1971-2007, ISBN 978-7-7965-0115-9, Band 7, Spalte 1508, Artikel „Proposition“, dort auch der lateinische Terminus technicus „propositio“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.