predimezo

predimezo (Ido)

Substantiv

Kasus Singular Plural
Nominativ predimezo predimezi
Akkusativ (me travivas) predimezo
Akkusativ,
vorangestellt
predimezon (me travivas)

Aussprache:

IPA: [pʀediˈmezo], Plural: [pʀediˈmezi]
Hörbeispiele:

Worttrennung:

pre·di·me·zo, Plural: pre·di·me·zi

Bedeutungen:

[1] Tageszeit: Vormittag, Zeit vor Mittag. Kann auch als später Morgen (matino) aufgefasst werden[1]

Herkunft:

strukturell: Vorsilbe (prefixo) pre ‚vor‘ und dimez(o) ‚Mittag‘, Endung -o für Singular

Gegenwörter:

[1] matino, dimezo, posdimezo/pos-dimezo, vespero, nokto

Beispiele:

[1] A la predimezo me kompras la karno de bovyuno por facar nia repasto.
Am Vormittag kaufe ich das Kalbfleisch, um unser Essen zu machen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009. Serchez Ido: „predimezo“
[1] Louis Couturat, Kurt Feder: Grosses Wörterbuch Deutsch-Ido. in Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der Ido-Akademie und revidiert von Kurt Feder. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen (Schweiz) 1919, Seite 478 (Umschlag: Paris, Imprimerie Chaix, 1920). Stichwort „Vormittag“

Quellen:

  1. Louis Couturat, Kurt Feder: Grosses Wörterbuch Deutsch-Ido. in Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der Ido-Akademie und revidiert von Kurt Feder. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen (Schweiz) 1919, Seite 748 (Umschlag: Paris, Imprimerie Chaix, 1920). „Vormittag: matino, pre-dimezo“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.