prachtvoll

prachtvoll (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
prachtvoll prachtvoller am prachtvollsten
Alle weiteren Formen: Flexion:prachtvoll

Worttrennung:

pracht·voll, Komparativ: pracht·vol·ler, Superlativ: am pracht·volls·ten

Aussprache:

IPA: [ˈpʁaxtfɔl]
Hörbeispiele:  prachtvoll (Info)
Reime: -axtfɔl

Bedeutungen:

[1] sehr schön, mit viel Prunk, von großer Wirkung

Synonyme:

[1] prächtig, prunkvoll, großartig

Gegenwörter:

[1] schlicht

Beispiele:

[1] Am Ufer des Flusses stand ein prachtvolles Schloss.
[1] „Die Einnahme der prachtvollen Großstadt ist symptomatisch für Geiserichs strategisches Geschick.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „prachtvoll
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „prachtvoll
[1] canoo.net „prachtvoll
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonprachtvoll
[1] The Free Dictionary „prachtvoll

Quellen:

  1. Manfred Ertel: Abenteuer Afrika. In: Norbert F. Pötzl, Johannes Saltzwedel (Herausgeber): Die Germanen. Geschichte und Mythos. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013, ISBN 978-3-421-04616-1, Seite 192-198, Zitat Seite 193.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.