postfrisch

postfrisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
postfrisch postfrischer am postfrischesten
am postfrischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:postfrisch

Anmerkung:

postfrisch heißt: „Wie frisch vom Postschalter“
Es gibt fast keine Belege für die Steigerung des Wortes.

Worttrennung:

post·frisch, Komparativ: post·fri·scher, Superlativ: am post·fri·sches·ten, am post·frischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈpɔstfʁɪʃ]
Hörbeispiele:  postfrisch (Info)

Bedeutungen:

[1] Philatelie über Briefmarken: unbenutzt und makellos, wie sie von der Post ausgegeben werden

Abkürzungen:

[1] Kennzeichnung von postfrischen Marken: **

Herkunft:

[1] Kompositum aus dem Substantiv Post und dem Adjektiv frisch

Gegenwörter:

[1] gestempelt, gebraucht

Beispiele:

[1] Der Briefmarkensammler entscheidet sich entweder für postfrische oder gestempelte Marken.
[1] Postfrische Marken haben eine unversehrte Gummierung ohne Flecke, Fingerabdrücke, Falze oder Falzreste.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] postfrische Briefmarke ( Audio (Info))

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „postfrisch
[1] canoo.net „postfrisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonpostfrisch

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: frostfrisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.