post-

post-, Post- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Anmerkung:

In Zusammensetzungen, in denen post-/Post- sich auf die Brief- und Paketpost bezieht, ist post-/Post- kein gebundenes Lexem, sondern das Substantiv Post.

Worttrennung:

post-

Aussprache:

IPA: [pɔst]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen: nach, nachher, hinter

Herkunft:

von lateinisch post  la „nach, hinter“

Synonyme:

[1] nach-

Gegenwörter:

[1] ante-, prä-, vor-

Beispiele:

[1] Postkapitalistisch bezieht sich auf die Zeit nach dem Kapitalismus.

Wortbildungen:

Adjektive: postfaktisch, postglazial, postgradual, postgraduell, postgraduiert, postkapitalistisch, postkarbonisch, postkolonial, postkulmisch, postmaterialistisch, postmodern, postmortal
Substantive: Postdoc, Postdoktorand, Postmaterialismus, Postmoderne, Postmodernismus, Postmolar, Postkolonialismus, Postposition
Verben (selten): postdatieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „post-
[1] canoo.net „post (Derivation)



Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

påsk
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.