polychrom

polychrom (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
polychrom
Alle weiteren Formen: Flexion:polychrom

Worttrennung:

po·ly·chrom, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [poliˈkʁoːm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bildende Kunst, Fotografie, Malerei: aus mehreren Farben bestehend, viele Farben habend

Synonyme:

[1] mehrfarbig/mehrfärbig, vielfarbig/vielfärbig

Sinnverwandte Wörter:

[1] bunt

Gegenwörter:

[1] einfarbig/einfärbig, monochrom

Beispiele:

[1] „Eine besonders markante Neuerung ist die Entwicklung der polychromen Malerei.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „polychrom
[*] canoo.net „polychrom
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „polychrom
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Fremdwörterbuch „polychrom
[1] Duden online „polychrom
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonpolychrom
[1] wissen.de – Wörterbuch „polychrom
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „polychrom“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „polychrom

Quellen:

  1. Berthold Riese: Die Maya. Geschichte, Kultur, Religion. 4. Auflage. Verlag C.H. Beck, München 1995, ISBN 978-3-406-39826-1, Seite 39.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.