einfärbig

einfärbig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
einfärbig
Alle weiteren Formen: Flexion:einfärbig

Nebenformen:

einfarbig

Worttrennung:

ein·fär·big, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌfɛʁbɪç], [ˈaɪ̯nˌfɛʁbɪk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Österreich: nur eine Farbe enthaltend

Gegenwörter:

[1] zweifärbig, dreifärbig, vierfärbig, … verschiedenfärbig, bunt

Oberbegriffe:

[1] mehrfärbig, färbig

Beispiele:

[1] „Nach langem Hadern haben die Soldaten verkraftet, dass ihre Uniform einfärbig und nicht im stylishen Camouflage-Muster wie bei anderen Nationen ist.“[1]

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag einfarbig.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einfärbig
[1] Duden online „einfärbig

Quellen:

  1. Iris Bonavida: Klatsch und Tratsch aus der Kaserne. In: DiePresse.com. 28. August 2013, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 29. August 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.