pofen

pofen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpofe
dupofst
er, sie, espoft
Präteritum ichpofte
Konjunktiv II ichpofte
Imperativ Singularpofe!
pof!
Pluralpoft!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gepoft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:pofen

Worttrennung:

po·fen, Präteritum: pof·te, Partizip II: ge·poft

Aussprache:

IPA: [ˈpoːfn̩]
Hörbeispiele:  pofen (Info)
Reime: -oːfn̩

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: schlafen

Herkunft:

Eine Quelle behauptet, die Herkunft des Verbs sei bislang nicht aufzuklären.[1] Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass das Wort aus dem Rotwelschen stammt, in welches es als puffen oder buffen (schlafen, nächtigen) aus dem Deutschen gelangt ist. Seine Bedeutung wurde zunächst auf Koitieren beschränkt, erweiterte sich dann aber wieder und umfasste erneut allgemein das Schlafen.[2]

Synonyme:

[1] knacken, pennen, ratzen, schlafen

Gegenwörter:

[1] wachen

Beispiele:

[1] Erzähl mir doch nichts! Du hast wieder den ganzen Tag im Bett gepoft!
[1] Wenn mein Mann Nachtdienst hatte, poft er die nächsten zwei Tage nur noch.
[1] Das Neugeborene poft tief und fest.
[1] Meine Frau versicherte mir am Telefon, dass unser Sohn jetzt jede Nacht ganz ruhig pofe.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] canoo.net „pofen
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3, „pofen“, Seite 793
[1] The Free Dictionary „pofen

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „pofen“, Seite 1220
  2. Siegmund A. Wolf: Deutsche Gaunersprache. Wörterbuch des Rotwelschen, 1993, Seite 256

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ofen, Pofel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.