platzieren

platzieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichplatziere
duplatzierst
er, sie, esplatziert
Präteritum ichplatzierte
Konjunktiv II ichplatzierte
Imperativ Singularplatzier!
platziere!
Pluralplatziert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
platziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:platzieren

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

plazieren

Nebenformen:

placieren

Worttrennung:

plat·zie·ren, Präteritum: plat·zier·te, Partizip II: plat·ziert

Aussprache:

IPA: [plaˈt͡siːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] jemanden oder etwas an einen bestimmten Platz setzen

Herkunft:

„im frühen 18. Jahrhundert“ von französisch placer  fr „auf einen Platz stellen“ entlehnt, das Verb zu französisch place  fr „Platz“[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufstellen, postieren

Beispiele:

[1] Wir wurden ganz schlecht platziert und konnten kaum etwas sehen.

Wortbildungen:

Platzierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „platzieren
[1] canoo.net „platzieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonplatzieren
[1] The Free Dictionary „platzieren

Quellen:

  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. neu bearbeitete 5. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9, Stichwort platzieren.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.