piepsen

piepsen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpiepse
dupiepst
er, sie, espiepst
Präteritum ichpiepste
Konjunktiv II ichpiepste
Imperativ Singularpiepse!
Pluralpiepst!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gepiepst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:piepsen

Worttrennung:

piep·sen, Präteritum: pieps·te, Partizip II: ge·piepst

Aussprache:

IPA: [ˈpiːpsn̩]
Hörbeispiele:  piepsen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas mit schwacher, hoher Stimme sagen oder singen
[2] einen leisen, hohen Ton produzieren

Synonyme:

[1] fiepen, fiepsen

Gegenwörter:

[1] brummen

Beispiele:

[1] „»Ach!« piepste die Fledermaus in Todesangst.“[1]
[1] Er wendet sich gegen Massentierhaltung und lässt 24000 eingesperrte Küken in sein Mikrofon piepsen.[2]
[2] Die Gewehre senden ein Lasersignal, und wenn man getroffen wird, piepst es.[3]
[2] Piepsen und blinken können Autos in engen Lücken schon lange.[4]

Wortbildungen:

Adjektiv: piepsig
Konversionen: Piepsen, piepsend
Substantive: Gepiepse, Pieps, Piepser, Piepsstimme, Piepston

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „piepsen
[1] canoo.net „piepsen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonpiepsen

Quellen:

  1. Aesop: Gesammelte Werke. BoD – Books on Demand, 2018, Seite 64 (Google Books)
  2. Rabea Weihser: Wenn alle Küken piepsen. In: Zeit Online. Nummer 07/2009, 4. Februar 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. April 2015).
  3. Jan Pfaff: »Sie lernen zu töten«. In: Zeit Online. 21. Februar 2007, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. April 2015).
  4. Thomas Geiger: Neue Einparkhilfen im Auto: Mut zur Lücke. In: sueddeutsche.de. 2. März 2014, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 17. April 2015).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fiepsen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.