patentieren

patentieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpatentiere
dupatentierst
er, sie, espatentiert
Präteritum ichpatentierte
Konjunktiv II ichpatentierte
Imperativ Singularpatentiere!
patentier!
Pluralpatentiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
patentiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:patentieren

Worttrennung:

pa·ten·tie·ren, Präteritum: pa·ten·tier·te, Partizip II: pa·ten·tiert

Aussprache:

IPA: [patɛnˈtiːʁən]
Hörbeispiele:  patentieren (Österreich) (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] eine Erfindung durch ein Patent vor Nachahmung schützen

Herkunft:

Das Wort ist seit Ende des 18. Jahrhunderts belegt.[1]
Ableitung von Patent mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier (und zusätzlich nötiger Flexionsendung)

Synonyme:

[1] schützen

Beispiele:

[1] Das Patentamt weigerte sich das Papierflugzeug zu patentieren.
[1] Biotechnologiefirmen versuchen sich Teile des Erbguts von Pflanzen oder Tieren patentieren zu lassen.
[1] „Der Lichtdruck ist eine seit 1873 bei AK angewendete photochemische Druckart, die auch Heliotypie, Collotypie, Chromatphotographie, Phototypie oder Alberto-Typie, nach Joseph Albert, München, der das Verfahren 1867 verbessert hatte und es sich patentieren ließ, genannt wird.“[2]

Wortbildungen:

Patentierung, patentiert


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „patentieren
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „patentieren
[1] Duden online „patentieren
[1] canoo.net „patentieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonpatentieren

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Patent“.
  2. Günter Formery: Buchstaben- oder Alphabet-Karten. In: philatelie. Nummer 480, Juni 2017, Seite 23-25, Zitat Seite 24.
[1] Wikipedia-Artikel „patentieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.