nummern

nummern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichnummere
dunummerst
er, sie, esnummert
Präteritum ichnummerte
Konjunktiv II ichnummerte
Imperativ Singularnummer!
nummere!
Pluralnummert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
genummert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:nummern

Worttrennung:

num·mern, Präteritum: num·mer·te, Partizip II: ge·num·mert

Aussprache:

IPA: [ˈnʊmɐn]
Hörbeispiele:
Reime: -ʊmɐn

Bedeutungen:

[1] mit einer kennzeichnenden Zahl, Ziffer (Nummer) versehen

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Nummer[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] beziffern, durchnummerieren, nummerieren, paginieren

Unterbegriffe:

[1] benummern

Beispiele:

[1] „Diese zählt die Endbeträge der von den einzelnen Stationskassen eingehenden Zusammenstellungen getrennt zusammen und meldet sie auf je besonderen, laufend genummerten „Zahlungsaufforderungen" der eigenen Niederlassung.“[2]

Wortbildungen:

Nummerung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nummern
[1] canoo.net „nummern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nummern
[1] Duden online „nummern

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bummern
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.