nonna

nonna (Italienisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

la nonna

le nonne

Worttrennung:

non·na, Plural: non·ne

Aussprache:

IPA: [ˈnɔnna], Plural: [ˈnɔnne]
Hörbeispiele:  nonna (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] die Großmutter
[2] hochbetagte Frau

Gegenwörter:

[1] madre, figlia, zia

Männliche Wortformen:

[1] nonno

Oberbegriffe:

[1] nonni, parente

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Gabrielli Aldo: Grande Dizionario Italiano, digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „nonna“.
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „nonna
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „nonna

nonna (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ nonnanonnae
Genitiv nonnaenonnārum
Dativ nonnaenonnīs
Akkusativ nonnamnonnās
Vokativ nonnanonnae
Ablativ nonnānonnīs

Worttrennung:

, Plural:

Bedeutungen:

[1] Nonne
[2] Amme, Kinderwärterin

Herkunft:

zur männlichen Form nonnus  la

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „nonna“ (Zeno.org)

Ähnliche Wörter:

gonna, nana, nona, nonne
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.