neoliberal

neoliberal (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
neoliberal
Alle weiteren Formen: Flexion:neoliberal

Worttrennung:

neo·li·be·ral, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈneːolibeˌʁaːl]
Hörbeispiele:  neoliberal (Info)

Bedeutungen:

[1] den Neoliberalismus betreffend, zu ihm gehörend

Beispiele:

[1] In der aktuellen Politik sind neoliberale Tendenzen erkennbar.

Wortbildungen:

Neoliberalismus, Neoliberalist

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „neoliberal
[*] canoo.net „neoliberal
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonneoliberal
[1] Duden online „neoliberal
Aussprache:
[*] Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770, Seite 627, Stichwort „neoliberal“.

Quellen:

    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.