molla

molla (Albanisch)

Deklinierte Form

Worttrennung:

mo·lla

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular bestimmt des Substantivs mollë
molla ist eine flektierte Form von mollë.
Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du im Eintrag mollë.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

molla (Italienisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

la molla

le molle

Worttrennung:

mol·la, Plural: mol·le

Aussprache:

IPA: [ˈmɔlla]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Technik: Feder
[2] Ansporn, Antrieb
[3] Plural: Zange

Wortbildungen:

mollone

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „molla

Konjugierte Form

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mollare
  • 2. Person Singular Imperativ Aktiv des Verbs mollare
molla ist eine flektierte Form von mollare.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag mollare.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Italienisch):

Anagramme: mallo

molla (Katalanisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

la molla

les molles

Worttrennung:

mo·lla

Aussprache:

IPA: östlich: [ˈmɔʎə], westlich: [ˈmɔʎa]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Technik: Feder

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „molla
[1] Gran Diccionari de la llengua catalana: „molla

molla (Krimtatarisch)

Substantiv

Singular Plural

Nominativ molla mollalar

Genitiv mollanıñ mollalarıñ

Dativ mollağa mollalarğa

Akkusativ mollanı mollalarnı

Lokativ mollada mollalarda

Ablativ molladan mollalardan

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mullah

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Krimtatarischer Wikipedia-Artikel „molla
[1] V. A. Mirjejev, S. M. Usejinov: Ukrajinsʹko-krymsʹkotatarsʹkyj slovnyk. Simferopol 2002, ISBN 966-7980-89-8

molla (Schwedisch)

Substantiv, u

Utrum Singular Plural
unbestimmt bestimmt unbestimmt bestimmt
Nominativ (en) molla mollan mollor mollorna
Genitiv mollas mollans mollors mollornas

Nebenformen:

mulla

Worttrennung:

mol·la, Plural: mol·lor

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Titel für einen mohammedanischen Jurist oder Theologen, für einen übergeordneten Richter eines türkischen Disktrikts oder auch für einen Geistlichen

Herkunft:

eine verdrehte, entstellende Aussprache des arabischen maula[1], Herr

Beispiele:

[1] I Ostindien betyder molla skriftlärd och rättslärd teolog och jurist.
In Ostindien bedeutet Mullah schriftgelehrter und rechtsgelehrter Theologe und Jurist.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Svenska Akademiens Ordbok „molla
[1] Nordisk familjebok. Konversationslexikon och realencyklopedi. 2.Auflage/ Uggleupplagan. 1904-1926, „molla“, Seite 859
[1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „mulla

Quellen:

  1. Svenska Akademiens Ordbok „molla

Substantiv, u

Utrum Singular Plural
unbestimmt bestimmt unbestimmt bestimmt
Nominativ (en) molla mollan mollor mollorna
Genitiv mollas mollans mollors mollornas

Nebenformen:

målla

Worttrennung:

mol·la, Plural: mol·lor

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] gewisse Pflanzen aus der Familie der Chenopodiaceae, die meist kleine grünliche Blüten haben, speziell ist es eine Bezeichnung für svinmolla Weiß-Gänsefuß und trädgårdsmolla Gartenmelde

Herkunft:

vom frühschwedischen molde, dies geht auf die Wortwurzel mel zurück (aus der auch mjölMehl stammt), wohl als Hinweis darauf, dass die Blätter der Pflanzen mehlig sind[1]

Unterbegriffe:

[1] grönmolla, havsmolla, svinmolla, trädgårdsmolla, vitmolla

Beispiele:

[1] Man kan använda nässlor, spenat, kirskål eller mollor till salladen.
Man kann Nesseln, Spinat, Giersch oder Gartenmelden für den Salat nehmen.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Svenska Akademiens Ordbok „molla
[1] Nordisk familjebok. Konversationslexikon och realencyklopedi. 2.Auflage/ Uggleupplagan. 1904-1926, „molla“, Seite 859
[1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „mållor

Quellen:

  1. Svenska Akademiens Ordbok „molla

Ähnliche Wörter (Schwedisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: målla, mölla, nolla
Anagramme: allom

molla (Spanisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

la molla

las mollas

Worttrennung:

mo·lla, Plural: mo·llas

Aussprache:

IPA: [ˈmoʎa]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mageres Stück Fleisch
[2] Fruchtfleisch

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „molla
[1, 2] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „molla
[1] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „molla
[1] Span¡shD!ct.com „molla
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.