mechanistisch

mechanistisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
mechanistisch
Alle weiteren Formen: Flexion:mechanistisch

Worttrennung:

me·cha·nis·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [meçaˈnɪstɪʃ]
Hörbeispiele:  mechanistisch (Info)
Reime: -ɪstɪʃ

Bedeutungen:

[1] den philosophischen Mechanismus betreffend, ihm zugehörend, auf ihn beruhend

Herkunft:

Ableitung des Adjektivs zum Stamm des Substantivs Mechanismus mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Beispiele:

[1] „Dem mechanistischen Konzept folgten mechanistische Therapieansätze: Medikamente oder Operationen sollen die Leitung unterbrechen und so das Klingelsignal abstellen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mechanistisch
[*] canoo.net „mechanistisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonmechanistisch
[1] The Free Dictionary „mechanistisch
[1] Duden online „mechanistisch
[1] wissen.de – Wörterbuch „mechanistisch

Quellen:

  1. Harro Albrecht: Überwinde den Schmerz!. Er kann große Lust sein – und natürlich große Qual. Wie intensiv wir ihn empfinden, beeinflussen wir selbst. Deshalb helfen Medikamente und Operationen nur bedingt. Schmerztherapie muss auch im Kopf stattfinden.. In: DIE ZEIT. Nummer 08, 2015, ISSN 0044-2070 (http://www.zeit.de/2015/08/wahrnehmung-schmerz-lust-qual/seite-2, abgerufen am 13. Juli 2015).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.