maulen

maulen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichmaule
dumaulst
er, sie, esmault
Präteritum ichmaulte
Konjunktiv II ichmaulte
Imperativ Singularmaule!
Pluralmault!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gemault haben
Alle weiteren Formen: Flexion:maulen

Worttrennung:

mau·len, Präteritum: maul·te, Partizip II: ge·mault

Aussprache:

IPA: [ˈmaʊ̯lən]
Hörbeispiele:  maulen (Info)
Reime: -aʊ̯lən

Bedeutungen:

[1] abwertend, umgangssprachlich: seinen Unmut über etwas äußern

Synonyme:

[1] sich beschweren, beklagen, herumzicken, jammern, murren, meckern, mosern, nörgeln, schmollen

Beispiele:

[1] Die Kinder maulen über das Essen
[1] Trotz des Erfolges wird nur gemault.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „maulen
[1] canoo.net „maulen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonmaulen
[1] The Free Dictionary „maulen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.