man muss mit den Wölfen heulen

man muss mit den Wölfen heulen (Deutsch)

Sprichwort

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

man muß mit den Wölfen heulen

Worttrennung:

man muss mit den Wöl·fen heu·len

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Entschuldigung oder Rechtfertigung für ein Handeln entsprechend einer schlechten Gesellschaft

Herkunft:

bereits häufig seit spätmittelhochdeutscher Zeit belegt[1] – siehe auch die Redewendung mit den Wölfen heulen

Beispiele:

[1] Warum wird im Fasching so viel gesoffen? Man muss mit den Wölfen heulen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon „Wolf (193, 313, 637)
[1] Lutz Röhrich: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 2. Auflage. Band 5: Spieß–Zylinder, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 1995, ISBN 3-451-04400-5, DNB 944179363 „Wolf: Man muß mit den Wölfen heulen“, Seite 1742.

Quellen:

  1. Lutz Röhrich: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 2. Auflage. Band 5: Spieß–Zylinder, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 1995, ISBN 3-451-04400-5, DNB 944179363 „Wolf: Man muß mit den Wölfen heulen“, Seite 1742.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.