löslich

löslich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
löslich löslicher am löslichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:löslich

Worttrennung:

lös·lich, Komparativ: lös·li·cher, Superlativ: am lös·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈløːslɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in der Lage, sich in einer Flüssigkeit in einzelnen Molekülen zu verteilen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Stamm des Verbs lösen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich

Synonyme:

[1] solubel

Sinnverwandte Wörter:

[1] auflösbar

Gegenwörter:

[1] unlöslich

Beispiele:

[1] „Allerdings sind diese Gerbstoffe schwer löslich – wird der Tee zu heiß aufgegossen, verlieren sie ihre Wirkung.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] löslicher Kaffee

Wortbildungen:

Löslichkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „löslich
[*] canoo.net „löslich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „löslich
[1] The Free Dictionary „löslich
[1] Duden online „löslich

Quellen:

  1. Katharina Kutsche: Grüne Anlage. In: sueddeutsche.de. 11. November 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 13. Dezember 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.