lavagna

lavagna (Italienisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

la lavagna

le lavagne

Worttrennung:

la·va·gna, Plural: la·va·gne

Aussprache:

IPA: [laˈvaɲɲa], Plural: [laˈvaɲɲe]
Hörbeispiele: , Plural:

Bedeutungen:

[1] Geologie: der Schiefer
[2] die Schiefertafel, die Schultafel, die Tafel
[3] das Schiefergrau

Herkunft:

seit dem 16. Jahrhundert bezeugt; benannt nach der ligurischen Stadt Lavagna  it benannt, wo Schiefer gewonnen wurde[1]

Synonyme:

[1] ardesia

Oberbegriffe:

[1] roccia
[2] lastra

Unterbegriffe:

[2] lavagna a muro; lavagna luminosa; lavagna portablocco

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „lavagna
[2] Italienischer Wikipedia-Artikel „Lavagna (oggetto)
[1, 2] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „lavagna
[1, 2] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „lavagna
[1, 2] Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8

Quellen:

  1. Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.